Entspannungs-Impulse in verschiedenen Ausdrucksformen
Entspannungsimpulse...
Glücklicherweise gibt es viele Wege, Stress abzubauen.
Dazu eignen sich Entspannungstechniken wie:
Meditation
Achtsamkeitsübungen
Atem - Training
Progressive Muskelentspannung
Impulse zum Thema Meditation...
Was kann Meditation bewirken?
Sie schenkt Momente, in denen wir uns ganz uns selbst hingeben können und unterstützen dabei positive Energien aufzubauen, sowie mehr Selbstliebe, Mitgefühl, Geduld und Vergebung zu entwickeln. Ihre Impulse regen Selbstheilungskräfte an, führen unserem Körper Lebensenergie zu und leiten uns Stück für Stück zu innerem Frieden.
Eine Meditation hilft dabei Entspannung in Körper, Geist und Seele zu erlangen und nicht mehr zwischen Gefühlen und ruhelosem Verstand hin und her zu wechseln. Sie führt zum inneren Licht - zur Mitte, aus der heraus wir mit unseren Sinnen in Ruhe und Gelassenheit, alles gleichzeitig und als Gesamtheit, ohne zu interpretieren, betrachten können. Im Einklang mit uns selbst und um das Leben bewusst auf Liebe ausgerichtet, in Harmonie mit allem was ist, führen zu können.
Geführte Meditation in der Abendgruppe
Einmal in der Woche treffen wir uns in der Abendgruppe zur geführten Meditation.
Hierbei lasse ich mich intuitiv und nach Impuls leiten.
Aber es besteht auch die Möglichkeit einer Wunschmeditation.
Hier nun einige Beispiele, Möglichkeiten zur Auswahl.
Geführte Meditation
Je nach Impuls werden wir an vertraute Orte geführt, wo Entspannung und Erholung stattfinden darf. Oder gehen in unser Herzzentrum und lassen das innere Licht erstrahlen.
Entdecken, was sich uns offenbaren mag.
Große Balance Meditation
In dieser Meditation werden die Elemente, die Chakren und alle Körperebenen (grob und feinstofflich) aufgefüllt, ausgeglichen und harmonisiert.
Klang Meditation
Der Wechsel von Klang, Stille und Stimme führt in eine Entspannungsphase und ist eine sanfte Übung des Nach-innen-Hörens. Wo wir in Kontakt mit uns selbst gelangen und der inneren Natur mit Achtsamkeit begegnen.
Meditation zur Transformation
Transformation hat viele Anwendungsformen. So können z.B. feinstoffliche Anteile in Licht gewandelt werden. Oder Anteile in die nächste Bewusstseins-Ebene erhöht werden. Auf das ein freier Fluss der Energie stattfinden kann.
Elemente Meditation
Auf dieser Reise in die Natur erfühlen wir die Kraft der Erde. Wir geben uns dem erfrischenden Wasser, der sanften Luft, sowie dem warmen Feuer hin. Zuletzt durchströmt und umhüllt uns die Energie des Äthers.
Meditation der 20 Chakren
In dieser Meditation werden 20 Chakren-Zentren angesprochen und in ihrer Frequenz angepasst, alle Neben-Zentren ausgeglichen und das Chakren-System in Balance geführt.
Ein meditativer Nachmittag - zum Schnuppern
Ein meditativer Nachmittag
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie das mit dem Meditieren so ist?
Wie es sich anfühlt oder was man dabei tun muss?
An diesem Nachmittag biete ich drei verschiedene Formen von Meditation zum Schnuppern an.
Eine Klang-Meditation, eine geführte Meditation, eine Atem- oder getanzte Meditation.
Welche drei wir dann gemeinsam ausprobieren wollen, entscheiden Sie selbst.
Zwischendurch kann sich in gemütlicher Atmosphäre ausgetauscht werden.
Hinweis: Bitte bringen oder tragen Sie bequeme Kleidung.
Kurs: Meditieren lernen
Dieser Kurs startet in 2024 - Beschreibung folgt.
Impulse zum Thema Achtsamkeit...
Was kann Achtsamkeit bewirken?
Text folgt...
Workshop: Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Achtsamkeitsübungen ... Startet in 2024
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, ständig gestresst zu sein oder den inneren Kontakt zu sich selbst verloren zu haben? Möchten Sie ihr Leben bewusster erfahren, ihre Bedürfnisse erkennen und urteilsfrei den Moment im hier und jetzt wahrnehmen und genießen?
Doch wie funktioniert das?
Dafür gibt es einige Übungs-Impulse für den Alltag, mit denen wir unsere Achtsamkeit in diesem Workshop schulen können.
Kurs: Achtsamkeit - ein Weg zu mehr Gelassenheit
Dieser Kurs startet in 2024 - Beschreibung folgt.